Starke Präsenz der Hochschule Coburg und der FAU Erlangen-Nürnberg auf der DVfVW-Jahrestagung 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) 2025, die von 12. – 13. März 2025 in Berlin stattfand, brachte zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Im Mittelpunkt standen dabei aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Versicherungswirtschaft, unter anderem zu Themen wie Klimarisiken, Regulierung und Verbraucherverhalten. Forum V freut sich ganz besonders, dass insgesamt sechs Fachvorträge von Forschenden der FAU Erlangen-Nürnberg sowie von der Hochschule Coburg bei der DVfVW Jahrestagung 2025 präsentiert wurden. So gab es spannende Vorträge u. a. zu Prävention bei Starkregen, zu Solvency II, zum Einfluss von Zeitfaktoren auf das Konsumentenverhalten, zum Vertrauen in Finanzinstitute sowie zu Klimarisiken in der Solvenzbewertung.

Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot der traditionelle Studierendenabend Gelegenheit zur Vernetzung. Studierende beider Hochschulen nutzten die Möglichkeit, Einblicke in die aktuelle Forschung zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Herzlichen Dank an den DVfVW für diese rundum gelungene Tagung!